
Übersicht: Der neue Masterstudiengang Kultuwirt
Der Masterstudiengang Kulturwirt baut auf den gleichnamigen Bachelorstudiengang auf und umfasst sowohl eine intensivierte forschungs- als auch praxisorientierte Ausbildung. Er beinhaltet einen vertiefenden Ausbau der Interdisziplinarität: Sprache & Kultur und Betriebswirtschaft. Die Voraussetzung zur Bewerbung findet ihr am Ende der…
Häufig gestellte Fragen: Für Studieninteressierte
Herzlich Willkommen, wir freuen uns, dass du dich für unseren Studiengang interessierst! Hier haben wir für dich die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt und hoffen, dir damit bei deiner Studienwahl helfen zu können. Falls du eine Bewerbung zum Kulturwirt an…

Übersicht: Französisch
Im Wahlpflichtfach Französisch werden allgemeine grundlegende, aber auch vertiefende Kenntnisse der französischen Sprache und Kultur vermittelt, dabei wird auch auf Praxisbezogenheit Wert gelegt. Die Fachwissenschaft unterteilt sich in vier Schwerpunktgebiete: Erlernen und Beherrschen der Sprache Nach Durchführung eines Einstufungstests nimmt…

Übersicht: Spanisch / Hispanik
Das Kulturwirt-Studium der Fachrichtung „Kultur- und Sprachwissenschaft Spanisch (spanischer und iberoamerikanischer Raum)“ setzt sich zusammen aus den Teilbereichen Spracherwerb, Landes-, Sprach– und Literaturwissenschaften und ist somit auf den ersten Blick ähnlich aufgebaut wie ein „reguläres“ romanistisches Studium. Allerdings zeigt ein…

Übersicht: Anglistik
***Seit dem Wintersemester 2013/2014 gibt es eine neue Prüfungsordnung, daher ist dieser Artikel im Bezug auf den Studienverlaufsplan noch nicht aktualisiert worden!*** Das Studium der Anglistik gliedert sich grob in drei Bereiche, welche sich mit der angewandten Sprache an sich,…

Übersicht: Niederländisch
Der Studiengang Kulturwirt mit dem Schwerpunkt Niederlandistik umfasst die Bereiche der Kultur- und Literaturwissenschaft, der Sprachwissenschaft sowie der Landeskunde. Weiterer wichtiger Bestandteil ist die Sprachpraxis. Das Studium behandelt den gesamten niederländischen Kulturraum, also auch die zahlreichen Varianten der niederländischen Sprache…

Übersicht: Turkistik
Hier folgen die Infos in Kürze! Bis dahin müsst ihr euch noch mit dem offiziellen Informationsmaterial begnügen. Den Studienverlaufs- /Modulplan findet ihr hier.

Übersicht: Betriebswirtschaft
Der obligatorische Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften umfasst 68 Credits (was ungefähr 38% des gesamten Studiums ausmacht), die in sieben Modulen erworben werden. Jedes Modul enthält zwei bis vier Veranstaltungen, für die jeweils zwei bis vier Credits vergeben werden. Laut Modulplan kann…

Kurzübersicht: Der B.A. Studiengang Kulturwirt
Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Kulturwirt umfasst 6 Semester (Regelstudienzeit) mit insgesamt 180 Credits und kombiniert Inhalte aus wirtschafts- und geistesswissenschaftlichen Bereichen. Neben der verpflichtenden Teilnahme an den Wirtschaftswissenschaften können die Studierenden aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Angeboten ihren Wahlpflichtbereich auswählen. Dabei stehen folgende…